Akupunktur (Lat.: acus = Nadel, pungere = stechen, chinesisch 針砭 zhēn biān) ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und wird bereits seit über 2.000 Jahren bei Tieren angewandt.
Die Traditionelle Chinesische Veterinär Medizin (TCVM) dient sowohl der Prophylaxe, der Diagnostik wie auch der Therapie von Hunden, Katzen und Pferden.
Auch wenn das Tier noch keine eindeutigen Symptome zeigt, kann mit Hilfe der TCM ein mögliches Ungleichgewicht im Körper frühzeitig festgestellt und ausgeglichen werden.
Im Rahmen der Anamnese erhalte ich vom Besitzer und seinem Liebling selbst eine Vielzahl an Informationen. Eine wichtige Rolle spielen die Krankheitsgeschichte des Tieres, das tierische und familiäre Umfeld sowie Vorlieben und Abneigungen, Charaktereigenschaften und das Sozialverhalten.
Einen weiteren Baustein auf dem Weg zum Therapieplan bilden die chinesische Zungen- und Pulsdiagnostik, sowie die Untersuchung diagnostischer Punkte. Auf Basis dieser Erkenntnisse ergibt sich ein roter Faden anhand dessen für jedes Tier ein individuelles Akupunkturkonzept erstellt wird.
Folgende Teilgebiete aus der TCVM wende ich je nach Therapieplan in meiner Praxis an:
Eine Akupunktursitzung dauert ca.30-60 Minuten. Der erste Termin ist mit einer ausführlichen Anamnese verbunden.
Bei Fragen zur Akupunktur stehe ich Ihnen gerne telefonisch oder über die Therapieanfrage zur Verfügung.
tierheilpraxis.herold@gmail.com
Am Bahrebach 8, 09114 Chemnitz
Tel: 0176 627 54 871
*Die auf den Internet-Seiten von tierheilkunde-chemnitz.de verwendeten Bezeichnungen „Tierbesitzer“, „Patienten/ Patientenbesitzer“, „Kunden“ sowie jegliche geschlechtsbezogenen Bezeichnungen, umfasst weibliche, männliche und diverse Personen. Die undifferenzierte Bezeichnung dient allein der besseren Lesbarkeit der Texte.