Physiotherapie


Erkrankungen des Bewegungsapparates

Da Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Arthrosen und Spondylosen sehr schmerzhaft sind, ist die erste Maßnahme die Linderung der Schmerzen. Dies kann durch verschiedenste, auf Ihr Tier abgestimmte naturheilkundliche Mittel geschehen. Auch die Akupunktur ist eine bewährte Therapie bei Schmerzen.

 

Danach kann mit der Physiotherapie -auch in Kombination mit anderen Therapien, wie Akupunktur, Lasertherapie oder Blutegeltherapie...-begonnen werden.

 

Physiotherapie für Hunde hat zum Ziel die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit eines Körpers wiederherzustellen und/oder zu verbessern.

 

Für Tiere mit Problemen am Bewegungsapparat ist es sehr wichtig Muskeln aufzubauen und Gelenke zu entlasten.

Hier muss darauf geachtet werden, mit gezielter Physiotherapie, die Bewegungen des Tieres so anzupassen, dass der Kreislauf aus Schonhaltung und Fortschreiten der Krankheit unterbrochen wird.

 

Das Training mit dem Hund sollte maßvolles geschehen. Treppensteigen und abrupte Wendungen sollten vermieden werden. 


Therapiemöglichkeiten

  • manuelle Therapien zur Lockerung der Muskulatur (Massagen, Gua Sha...)
  • Lösen von Blockaden der Wirbelsäule
  • Dehnungsübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit
  • Gezieltes Balancetraining - fördert das Gleichgewicht und stärkt die Muskulatur

  • Einüben eines guten Gangbildes

  • aktive und passive Krankengymnastik
  • Schmerzbehandlung
  • gezielter Muskelaufbau
  • Rehabilitation neurologischer Ausfälle
  • Narbenentstörung
  • Blutegeltherapie
  • Akupunktur 
  • Lasertherapie

Zu jeder Therapie erhalten Sie eine Anleitung für gezielte Übungen für Zuhause.


Expander-Training zur Einübung eines physiologischen Gangbildes